Alpensagas und Modelldörfer
Heimatbesichtigungen in Literatur und Film
mit zahlreichen Abbildungen
Studien Verlag
ISBN 978-3-7065-6043-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
mit zahlreichen Abbildungen. 2020
45 Farbabbildungen.
Umfang: 260 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 502
Verlag: Studien Verlag
ISBN: 978-3-7065-6043-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Archiv der Zeitgenossen - Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe, Krems Schriften; 6
Produktbeschreibung
ALPENSAGAS UND MODELLDÖRFER erinnert an die Wichtigkeit der Essays Jean Amérys, wirft Schlaglichter auf Werke einiger von der Literaturgeschichte Unbeachteter und bietet – stets über die Grenzen Österreichs hinausblickend – neue Sichtweisen auf filmische Bearbeitungen des Phänomens ‚Heimat‘. Gleich mehrere Beiträge diskutieren den problematischen Begriff der „Anti-Heimatliteratur“, der seit den 1980er Jahren in der Literaturgeschichte unkritisch fortgeschrieben wurde. Damit will der Band beitragen, diese „eher unheimliche Gegend“, als die der Schriftsteller W. G. Sebald einmal das Phänomen Heimat bezeichnet hat, weiter zu erschließen.
Mit Beiträgen von Evelyne Polt-Heinzl, Lukas Brandl, Maria Piok, Helmut Neundlinger, Johanna Öttl, Stefan Winterstein, Stefan Maurer, Fermin Suter, Joachim Dworschak, Andrea Kreuter, Arno Rußegger, Tobias Heinrich, Jürgen Heizmann, Karin Moser
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
StudienVerlag Ges.m.b.H.
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck, AT
order@studienverlag.at