Die ganze Wahrheit
Aufklärung über ein Paradoxon.
Schwabe Verlag Basel
ISBN 978-3-7965-3947-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 144 S.
Format (B x L): 12.3 x 19.5 cm
Gewicht: 170
Verlag: Schwabe Verlag Basel
ISBN: 978-3-7965-3947-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schwabe reflexe
Produktbeschreibung
Der Homo sapiens akzeptiert keine Grenze seines Wahrheitsstrebens. Er will alles wissen. Nietzsche hat hiervor gewarnt und uns mit dem Erkenntnisgrund der ganzen Wahrheit konfrontiert. Ist die ganze Wahrheit überhaupt der begrifflichen Klärung zugänglich? Oder ist sie ein Mythos, bloß ein Wort ohne menschlich nachvollziehbaren Sinn? Noch vor aller Aufklärung reservierte die Philosophie den Begriff der ganzen Wahrheit für Gott. Der endliche Mensch darf an der ganzen Wahrheit teilhaben, allerdings immer nur im Modus der Stückelung, der Perspektivierung. Ohne das göttliche Wissen bleibt das Subjekt, das nach Wahrheit strebt, auf sich selbst zurückgeworfen und die Suche nach der ganzen Wahrheit wird zur Leerlaufbewegung. Dennoch: Sie kann nicht aufgegeben werden. Peter Strasser beschäftigt sich mit diesem menschlichen Streben nach dem Unmöglichen - der Wahrheit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim, DE
info@brocom.de