Straß

Das Versprechen der Persönlichkeit

Über Theorien der Erwachsenenbildung und ihre bildungsphilosophische Dimension

lieferbar, ca. 10 Tage

29,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 21,9 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

411 S.

Klinkhardt, Julius. ISBN 978-3-7815-2516-0

Format (B x L): 16.3 x 23.2 cm

Gewicht: 670 g

Produktbeschreibung

Dass Bildung mehr sein solle als Wissen und Kompetenzen, ist eine verbreitete Vorstellung in Pädagogik und Erwachsenenbildung.Vielfach werden die entsprechenden Hoffnungen in den Begriff der „Persönlichkeitsbildung“ projiziert. Gleichzeitig kann kaum noch jemand angeben, was eine Persönlichkeit ist, wenn man von rein psychologischen Merkmalsausprägungen absieht. Bis weit in die Moderne hinein war das anders: Persönlichkeit war ein Wertbegriff, der darüber Auskunft gab, wie sehr sich der Mensch in einem Selbstschöpfungsprozess vervollkommnen konnte. Dieses Verständnis aus Aufklärung und Humanismus war einerseits missbrauchsanfällig für einen Persönlichkeitskult, andererseits ließ es berechtigte Hoffnungen auf Menschen aufkommen, die gleichsam ‚in sich‘ die individuellen und sozialen Ziele der Bildung vermitteln konnten. Die Studie rekonstruiert das „Versprechen der Persönlichkeit“ und verortet die Persönlichkeitsbildung in den großen Theorien der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...