Die Interpretation von Präjudizien
Eine Untersuchung an Beispielen aus dem Arbeitsrecht
Nomos
ISBN 978-3-7489-5119-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 350 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-5119-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
Produktbeschreibung
Die Arbeit entwirft daher eine praktische Methode der Interpretation von Präjudizien aus deutscher Sicht. Untersucht werden insbesondere die Entscheidungen der deutschen Revisionsgerichte. Besonderheiten der Rechtsprechung von BVerfG, EuGH und EGMR werden dabei berücksichtigt. Viele praktische Beispiele aus dem deutschen und europäischen Arbeitsrecht und dem Arbeitsvölkerrecht machen die methodischen Überlegungen dabei greifbar.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de