Strabo

De cultura hortorum (Hortulus)

Das Gedicht vom Gartenbau

sofort lieferbar!

12,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

3., erweiterte Auflage. 2023

109 S. 2 schwarz-weiße und 25 farbige Abbildungen, 1 schwarz-weiße Zeichnungen.

In deutscher und lateinischer Sprache

Mattes Verlag. ISBN 978-3-86809-191-5

Format (B x L): 14.3 x 20.5 cm

Gewicht: 242 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Reichenauer Texte und Bilder

Produktbeschreibung

Walahfrids Hortulus ist die gegenwärtig bekannteste Dichtung der Karolingerzeit. Der Reichenauer Mönch und zeitweise Aachener Hofdichter Walahfrid Strabo (+ 849) schildert in 444 Versen 23 Gartenpflanzen, angefangen vom Salbei bis zur Rose. In Walahfrids gekonnten Hexametern, die im lateinischen Original und in deutscher Übersetzung erscheinen, wird mit wechselndem Schwerpunkt der Pflanzen Form, Farbe, Duft, Ertrag, Geschmack und medizinischer Wert geschildert. Die neue Edition beruht auf sechs Handschriften; zwei davon sind erstmals für eine Ausgabe herangezogen. Fünf der Handschriften sind glossiert; die älteste Schicht dieser Glossen ist in einem eigenen Apparat kritisch ediert.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...