Storck

Psychoanalyse und Film

Methodische Zugänge zur latenten Bedeutung

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

14,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 9,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

viii, 65 S. 1 s/w-Abbildung, Bibliographien.

Springer. ISBN 978-3-662-68612-6

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 117 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Essentials

Produktbeschreibung

Dieses essential widmet sich der Verbindung von Psychoanalyse und Film. Die Psychoanalyse eignet sich für eine methodisch geleitete Filmbetrachtung. Dabei kommt es nicht zu einer Anwendung der psychoanalytischen Theorie, sondern zu einer Anwendung ihrer Methode eines reflektierten In-Beziehung-Stehen zu einem Gegenüber. So können latente Bedeutungen in den Blick genommen und eine Interpretation entwickelt werden. Im vorliegenden essential werden die Möglichkeiten eines solchen Zugangs rekonstruiert und bestehende Ansätze vorgestellt. Schließlich wird der Vorschlag eines Leitfadens zur Durchführung einer filmpsychoanalytischen Interpretation gemacht. Zahlreiche Filmbeispiele dienen dabei der Veranschaulichung. Der Inhalt - Psychoanalytische und filmtheoretische Grundlagen - Methodische Zugänge - Beziehungsorientierte Wirkungsanalyse - Beispiele Die Zielgruppen - Psychoanalytiker:innen, Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Medienschaffende, Filmwissenschaftler:innen, Studierende, interessiertes Laienpublikum Der AutorTimo Storck ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin sowie psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...