Wir sind frei, die Welt zu verändern
Hannah Arendts Lektionen in Liebe und Ungehorsam
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-81467-9
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2025
mit 23 Abbildungen.
Umfang: 351 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 525
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-81467-9
Produktbeschreibung
Die Umwälzungen unserer heutigen Zeit wären Hannah Arendt nur allzu vertraut gewesen. Tyrannei, Rassismus, postfaktische Politik, Verschwörungstheorien, Massenmigration, die Banalität des Bösen: Alles hat sie erlebt. Arendt wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts geboren und floh aus dem faschistischen Europa, um sich in Amerika ein neues Leben aufzubauen. Dort wurde sie zu einer der einflussreichsten – und umstrittensten – öffentlichen Intellektuellen der Welt. Sie schrieb über Macht und Terror, Exil und Liebe, aber vor allem über die Freiheit. Fragen und Denken – darin bestand ihre erste Verteidigung gegen jede Form der Tyrannei, der sie eine Politik der menschlichen Pluralität und Spontaneität entgegensetzte. Die Welt zu lieben, so lehrt uns Arendt, bedeutet, den Mut zu finden, sie zu schützen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de