Stollwerck

Presse- und Medienrecht

Eine Einführung für Medienwissenschaftler, Journalisten und Juristen

lieferbar, ca. 10 Tage

26,30 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2016

160 S.

Logos. ISBN 978-3-8325-4231-3

Format (B x L): 17 x 24 cm

Produktbeschreibung

Das vorliegende Werk soll Medienwissenschaftlern, Journalisten und Juristen eine erste Orientierungshilfe auf den Gebieten Presse- und Medienrechts vermitteln und zugleich als Ariadnefaden im Dschungel des Presse- und Medienrechts dienen. Sowohl das Presserecht als auch das Medienrecht weisen eine ungeheure Dynamik auf, so dass es primär um die Vermittlung von Grundlagen- und Systemzusammenhängen geht als um die fein ziselierte Darstellung sämtlicher Rechtsprechungs- und Schrifttumsverästelungen. Das Presserecht bewegt sich mittlerweile im sog. Rechtsprechungsbermudadreieck von Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe, Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) in Luxemburg und Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg, was die Rechtsanwendung in einem nicht unerheblichen Maße erschwert. Das Medienrecht wiederum zeichnet sich durch seine vielfältigen Querschnittsmaterien als Schnittmengenrecht aus und gewinnt im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung und Ausdifferenzierung von Social Media eine noch größere Bedeutung als schon gegenwärtig vorhanden.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...