Der Betreuungsunterhalt
Eine kritische Würdigung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung unter Berücksichtigung der Entstehungsgeschichte der Kindesunterhaltsrechtsrevision
Stämpfli Verlag
ISBN 978-3-7272-4940-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lexikon/Wörterbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: XLIV, 274 S.
Format (B x L): 16 x 23 cm
Gewicht: 561
Verlag: Stämpfli Verlag
ISBN: 978-3-7272-4940-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe zum Familienrecht; 30
Produktbeschreibung
Die vorliegende Dissertation entzieht sich dieser Dynamik und unterstellt den Betreuungsunterhalt unter Einbezug der weiteren Unterhaltsarten einer grundsätzlichen Reflexion. Dafür wird die Entstehungsgeschichte der Kindesunterhaltsrechtsrevision aufgearbeitet und die bundesgerichtliche Rechtsprechung einer kritischen Würdigung unterzogen. Anhand der wichtigsten Entscheide zum Kindes- und nachehelichen Unterhaltsrecht werden neue Erkenntnisse präsentiert und Denkanstösse für die künftige Praxis sowie allfällige weitere Revisionsvorhaben formuliert. Darüber hinaus wird auf das Zusammenspiel von Gesetzgebung, Judikative und Lehre eingegangen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim, DE
info@brocom.de