Stockmar

"Ich bin ein Hase"

Die Polarität Männlich-Weiblich als "Generator" im Lebenslauf / Werlauf von Joseph Beuys

Roderer, Susanne

ISBN 978-3-689-10063-6

Standardpreis


34,80 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 307 S.

Format (B x L): 14.5 x 20.7 cm

Gewicht: 448

Verlag: Roderer, Susanne

ISBN: 978-3-689-10063-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Philosophie interdisziplinär

Produktbeschreibung

Die Polarität Männlich-Weiblich durchzieht das ganze Leben und Werk von Joseph Beuys - von einem frühen Gedicht, in dem ein Jüngling und eine Jungfrau miteinander sprechen, über Zeichnungen, auf denen er die Geschlechter auf polare Weise charakterisiert, bis hin zu Skulpturen wie die beiden erwähnten und manchen weiteren Arrangements. Doch nicht nur in diesen Werken zeigt sich seine Beschäftigung mit der Grundpolarität des Menschseins seit dem biblischen Sündenfall. Beuys geht noch weitere Schritte in eine existenzielle Auseinandersetzung: Im Rahmen von Aktionen, die bei ihm nie nur Rollenspiele sind, nimmt er als Mann auch Stellungen ein, wie sie für die gebärende Frau charakteristisch sind. Und er identifiziert sich im ernsten Spiel nicht nur mit mit einer weiblichen (Iphigenie) und einer männlichen (Anacharsis Cloots) Figur aus der Mythologie und Geschichte, sondern auch mit einem Tier, dem Hasen bzw. Kaninchen, das für ihn Wesensmerkmale beider Pole zeigt: 'Also bin ich ein Hase.Ganz einfach. Ich bin gar kein Mensch.'1 Und schließlich gibt er dem Thema auch eine geografische Dimension im Hinblick auf eine Neuordnung Europas.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Roderer, Susanne

In der Obern Au 12
93055 Regensburg, DE

info@roderer-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...