Untersuchung der Robustheit in Produktionssystemen
Konzeptionelles Verständnis, Bewertungsmethode und Managementansatz
Logos
ISBN 978-3-8325-5330-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 317 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-5330-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Anwendungsorientierte Beiträge zum Industriellen Management; 13
Produktbeschreibung
Voraussetzung für die Verbesserung der Robustheit ist die gezielte Erfassung und präzise Evaluierung dieser Fähigkeit im Produktionssystem. Da sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis bisher nur ein vages Verständnis von Robustheit in der Produktion vorherrscht, steht eingangs die Erarbeitung eines konzeptionellen Begriffsverständnisses im Fokus. Anschließend wird eine pragmatische und allgemeingültige Methode vorgestellt, die Robustheit in Produktionssystemen ganzheitlich evaluiert. Die Bewertungsmethode wird anhand einer simulativen Fallstudie in der industriellen Produktionsplanung validiert und in einem praxisorientierten Ansatz zum Robustheitsmanagement auf strategischer und operativer Ebene eingebettet. Darüber hinaus werden Wechselwirkungen zwischen den produktionstechnologischen Entwicklungen im Zuge der Industrie 4.0 und der Robustheit in Produktionssystemen diskutiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de