Großgottesdienste als Thema der Liturgiewissenschaft
Aschendorff Verlag
ISBN 978-3-402-24785-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 190 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Verlag: Aschendorff Verlag
ISBN: 978-3-402-24785-3
Produktbeschreibung
Erstmals liegt hier ein Buch vor, das den entsprechenden Fragestellungen aus liturgiewissenschaftlicher Sicht nachgeht. Die Basis bilden dabei empirisch erhobene Rückmeldungen zu zwei Großgottesdiensten des 101. Katholikentags, der 2018 in Münster stattgefunden hat. Ausgehend von diesen Daten werden rezeptionsästhetische, liturgietheologische und -praktische Überlegungen dazu angestellt, wie solche außergewöhnlichen Liturgien auf Mitfeiernde vor Ort wirken bzw. idealiter wirken sollen, und welche Gestaltungsfaktoren dafür maßgeblich sind.
Weitere Zugänge zum Phänomen Großgottesdienste aus soziologischer, historischer und theologischer Perspektive ergänzen den Band.
Herausgeber*in:
Nicole Stockhoff, Dr. theol., ist Leiterin der Fachstelle Gottesdienst des Bistums Münster.
Martin Stuflesser, Dr. theol., ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Tobias Weyler, Mag. theol., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Stephan Winter, Dr. theol., M.A. (phil.), ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aschendorff Verlag
Soester Str.
48155 Münster, DE
kundenservice@aschendorff-buchverlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

