Stock

Die Einsetzung einer Transfergesellschaft

Unter besonderer Berücksichtigung betriebsverfassungs- und arbeitsförderungsrechtlicher Vorgaben

Peter Lang

ISBN 978-3-631-60188-4

Standardpreis


132,40 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

2010

Umfang: 442 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 730

Verlag: Peter Lang

ISBN: 978-3-631-60188-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Zur Abfederung eines Personalabbaus werden zunehmend Transfergesellschaften eingesetzt. Vermutlich wird auch angesichts der neuerlichen Wirtschaftskrise vielerorts ueber dieses Instrument diskutiert. Diese Arbeit wendet sich an Unternehmer, Betriebsraete und Einigungsstellen, die die Einsetzung einer Transfergesellschaft ins Auge gefasst haben. Dafuer werden Transfergesellschaften definiert, der Ablauf der Transferloesung erklaert und deren sinnvoller Anwendungsbereich eingegrenzt. Weiter informiert das Buch ueber Finanzierungsmoeglichkeiten - v. a. ueber das Transferkurzarbeitergeld nach § 216b SGB III - und erlaeutert notwendige Regelwerke. Zentrales Ergebnis ist ein betriebsverfassungs- und arbeitsfoerderungsrechtlich fundierter Vorschlag eines vereinbarten Transfersozialplans.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Libri GmbH

Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE

gpsr@libri.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...