Stock / Meier zu Verl / Sahinol / Spöhrer / Volmar / Wagenknecht / Wiechern

Erschienen: 24.04.2025

Dis/Ability und digitale Medien

Interdisziplinäre Perspektiven auf Technologien, Praktiken und Zugänglichkeiten

Springer VS

ISBN 978-3-658-46723-4

Standardpreis


84,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 66,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

47 s/w-Abbildungen.

Umfang: viii, 332 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Springer VS

ISBN: 978-3-658-46723-4

Produktbeschreibung

Der Sammelband analysiert das Verhältnis von digitalen Medien und Dis/Ability aus einer interdisziplinären Perspektive. Dis/Ability wird dabei als subjektives wie soziales und geschichtliches Phänomen verstanden, das aus den wechselseitigen Relationen behinderter Körper, Sinneserfahrungen und Technologien entsteht. Die Beiträge untersuchen aktuelle und historische Fallbeispiele im Kontext technologischer Innovationen, aktivistischer Praktiken und digitaler Zugänglichkeitsfragen. Die Herausgeber*innen Prof. Dr. Robert Stock lehrt am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Christian Meier zu Verl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz. Dr. Melike Sahinol arbeitet als freie Wissenschaftlerin am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie. Dr. Markus Spöhrer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen. Dr. Axel Volmar ist Gastprofessor am Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Andreas Wagenknecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Anna-Lena Wiechern ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (ICAM) der Leuphana Universität Lüneburg.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Eine interdisziplinäre und innovative Dis/Ability-Perspektive Neuer Blick auf das Forschungsfeld über Phänomene der Behinderung und ihrer Situierung in gesellschaftliche Prozesse Einführung, Überblick und State of the Art

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...