
Das Studium Kaiser Friedrichs III. an der Universität Bonn
V&R unipress
ISBN 978-3-8470-1731-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
mit einem Onlineanhang.
Umfang: 241 S.
Verlag: V&R unipress
ISBN: 978-3-8470-1731-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bonner Schriften zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.
Produktbeschreibung
Im Unterschied zu der klassischen militärischen Erziehung von preußischen Prinzen legte die Mutter Friedrichs III., Augusta, Wert auf eine neuhumanistische Ausbildung. Deshalb studierte Friedrich III. vier Semester Rechtswissenschaft an der Universität Bonn. Sie war bei deutschen Fürsten für ihre Söhne wegen ihres weithin unpolitischen Geistes beliebt und galt als »Prinzenuniversität«. Sein Studium war inhaltlich einem Vollstudium angenähert. Er studierte fleißig und lernte bei Professoren unterschiedlicher politischer Auffassungen wie Perthes und Dahlmann. Anhaltspunkte für eine liberale Prägung des Prinzen durch das Studium, etwa durch die Vorlesungen bei Dahlmann, lassen sich nicht belegen. Vielmehr scheint er sich eher zu dem konservativen Perthes hingezogen gefühlt zu haben. In contrast to the classic military education of Prussian princes, Frederick III's mother, Augusta, attached great importance to a neo-humanist education. Frederick III therefore studied law at the University of Bonn for four semesters. It was popular with German princes for their sons because of its largely non-political spirit and was regarded as the "Princes' University". The content of his studies was similar to a full degree course. He studied diligently and learned from professors with different political views, such as Perthes and Dahlmann. There is no evidence that the prince was influenced by liberal views during his studies, for example through the lectures given by Dahlmann. Rather, he seems to have related more to the conservative Perthes.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com