Bayerns Mythen
Ein Kulturreiseverführer zu Geierwally, Jennerwein, Kneißl & anderen Rebellen
Buch & media
ISBN 978-3-96233-020-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Softcover
2019
Umfang: 216 S.
Format (B x L): 15.9 x 22.6 cm
Gewicht: 595
Verlag: Buch & media
ISBN: 978-3-96233-020-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Allitera
Produktbeschreibung
Sanfte Berge, die Gipfel unterm Himmel weiß-blau, dazu ein paar Kirtanudeln und ein Stamperl Kerschgeist - so schaut Lebensfreude im Tegernseer Tal aus. Dass es im Himmel kaum schöner sein kann, hat der Brandner Kasper bewiesen und dafür sogar den Boandlkramer überlistet. Er ist im Tegernseer Tal, am Alpbach, daheim. Die Geierwally wiederum lebt in Oberammergau und »lasst sich nix gfallen« von den Mannsbildern, sie revoluzzert gegen die Bequemlichkeit, damit sie ihrem eigenen Lebensweg und ihrer Liebe folgen kann. Mit dem Todesurteil für Räuberhauptmann Kneissl »fangt de Woch ja scho guad o«, wie er selbst dazu an einem Montag am Gericht in Augsburg sagte. Mord und Totschlag, räuberische Erpressung und schwerer Raub wurden ihm zur Last gelegt. Dennoch gilt er als eine Art bayerischer Robin Hood. Der Wildschütz Jennerwein dagegen macht nur, was zu jener Zeit viele andere auch machten: Er wildert in den Schlierseer Bergen. Hinterrücks wurde er ermordet und stieg dann zum Symbol der Auflehnung gegen die Obrigkeit auf.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Buch & media
Merianstraße 24
80637 München, DE
info@buchmedia.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

