Matthias Weidmann

Steuereffiziente Gestaltung in der Ehe und nach der Scheidung

593,81 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb

11.12.2025 | Online

 

Seminarberatung

Tel.: (0 89) 381 89 - 503

Fax: (0 89) 381 89 - 547

seminare@beck.de

Live-Webinar

Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO

Programm als Download

Ziel

Auch wenn der BGH es anders sieht: Nach dem BFH schenken sich Ehegatten eben doch etwas. Das Seminar soll für das Thema Schenkungen in der Ehe und nach der Scheidung sensibilisieren, Gefahren aufzeigen und Gestaltungsmöglichkeiten an die Hand geben. Der Referent ist erfahrener Praktiker, der vermögende Privatpersonen bei Eingehung der Ehe bzw. deren Auflösung berät und steueroptimierte Verträge formuliert. Anhand konkreter Praxisfälle, aktueller Rechtsprechung und Formulierungsvorschlägen werden Lösungsansätze erarbeitet.

Inhalt

  • Definition von Schenkungen
    • Unterschiedliche Definitionen von Schenkungen im Zivil- und Steuerrecht (BGH versus BFH)
    • Aktuelle Rechtsprechung zu Voraussetzungen an eine Schenkung
    • Fiktive Schenkungen
  • Praxisbeispiele von Schenkungen zwischen Ehegatten, Stichworte Und-/Oder-Konten
  • Wie können Schenkungen in der Ehe vermieden/gestaltet werden?
  • Was sind die Konsequenzen aus dem Urteil BFH vom Urteil vom 01.09.2021, II R 40/19, DStR 2022, 148?
    • Bedarfsabfindung versus Pauschalabfindung
    • Formulierungsvorschläge
    • Gestaltungsvorschläge
  • Ehegatten und die Gefahr der Betriebsaufspaltung: Kombination Berliner Testament mit Wiesbadener Modell
  • Ehegatten-/Familiengesellschaften zur Vermeidung der Erbschaftsteuer?
  • Gestaltungsmöglichkeiten bei Pflichtteilsansprüchen
    • Ehegatten GbR: Fortsetzungsklausel mit Abfindungsverzicht
    • Geltendmachung eines verjährten Pflichtteils?
  • Familienheimschaukel: Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen
  • Güterstandschaukel
    • Reichweite der Heilung von Vorschenkungen?
    • Vermeidung von Spekulationsgewinnen in der Ertragsteuer?
    • Wie kann § 42 AO vermieden werden?

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...