Stetter

Sterbende Tiere

Literarische Darstellungen ab 1950 im deutschsprachigen Raum

lieferbar, ca. 10 Tage

49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

368 S.

Königshausen & Neumann. ISBN 978-3-8260-7250-5

Format (B x L): 15.1 x 23.3 cm

Gewicht: 556 g

Produktbeschreibung

Sterbende Tiere treten in der deutschsprachigen Literatur ab 1950 häufiger auf als man es vielleicht vermutet. Die Studie analysiert unter anderem z.B. das Sterben von Haustieren bei Hans Henny Jahnn und Günter Grass, Kamelschlachtungen bei Elias Canetti, aber auch die Tötung konventioneller Schlachttiere bei Thomas Bernhard. Es wird ein enzyklopädischer Gebrauchswert angestrebt. Den Animal Studies folgend wird insbesondere nach dem (kulturell bedingten) Verhältnis zwischen Menschen und Tieren gefragt. Vom Sterben aus, so das Ziel, lassen sich Rückschlüsse über Mensch-Tier-Beziehungen ziehen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...