Die freie Welt und ihre Feinde
Was Putins Krieg für uns bedeutet
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-79294-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Klappenbroschur
2027
Umfang: Rund 144 S.
Format (B x L): 12,4 x 20,5 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-79294-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Mercator C.H.Beck Paperback; 4605
Produktbeschreibung
Motive für diesen Krieg finden sich nicht nur in den neoimperialen Fantasien des Kremlautokraten, sondern auch in tiefen transatlantischen und innereuropäischen Zerwürfnissen der vergangenen Jahre. Befeuert wurden sie nicht zuletzt in den eigenen Dekadenzerzählungen des Westens, beflügelt vom Aufkommen illiberaler, antidemokratischer Bewegungen. Noch im Vorjahr hatte der überstürzte Abzug aus Afghanistan die Vorstellung vom geographischen Westen als Werte- und Verteidigungsgemeinschaft mit globaler Strahlkraft Lügen gestraft. Die Expertin für Außen- und Sicherheitspolitik Constanze Stelzenmüller analysiert, was Putins Krieg für den Westen bedeutet, insbesondere für Deutschland und Europa. Um unsere offenen, liberalen und voneinander abhängigen Demokratien zu verteidigen, müssen wir das eigene Haus in Ordnung bringen, in Europa, im Bündnis und in der Welt füreinander einstehen, und durchsetzungsfähiger werden gegenüber autokratischen Mächten wie Russland und China.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Bereits angekündigt u.d.T.: Die Verteidigung des Westens
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de