Stellmann

Artifizialität und Agon

Poetologien des Wi(e)derdichtens im höfischen Roman des 12. und 13. Jahrhunderts

De Gruyter

ISBN 978-3-11-069266-2

Standardpreis


69,95 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

3 b/w tbl..

Umfang: 563 S.

Format (B x L): 17.5 x 24.2 cm

Gewicht: 1462

Verlag: De Gruyter

ISBN: 978-3-11-069266-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Andere Ästhetik - Studien

Produktbeschreibung

Die Studie entfaltet die These, dass das Wiederdichten, wie es in den Poetologien deutschsprachiger höfischer Romane des 12. und 13. Jahrhunderts reflektiert wird, nicht nur als artifizielle Poiesis, sondern auch als Praxis der Nachahmung und des Wettstreits verstanden werden muss. Diese doppelte Dimensionierung des Wieder- als Widerdichtens wird historisch aus der Ars poetica des Horaz sowie der Poetria nova Galfrids von Vinsauf hergeleitet und konzeptionell mit den Begriffen Artifizialität und Agon erfasst.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...