Steinmetz

Blue Church

Improvisation als Klangfarbe des Evangelischen Gottesdienstes

Evangelische Verlagsanstalt

ISBN 978-3-374-05442-8

Standardpreis


32,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

Umfang: 320 S.

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

ISBN: 978-3-374-05442-8

Produktbeschreibung

Improvisation, ein wichtiges Element in den Liturgien der Alten Kirche bis in die Barockzeit, kann Atmosphären verdichten, Texte und Worte vertiefen und so entscheidend zur gottesdienstlichen Verkündigung beitragen. Im 20. Jahrhundert ließen die aus den USA stammenden Jazzgottesdienste eine neue kirchliche Improvisationskultur aufblühen, die heute zu einer eigenständigen Klangfarbe in evangelischen Gottesdiensten geworden ist. Anknüpfend an »Jazz und Kirche« (Beiträge zu Liturgie und Spiritualität 29) untersuchen jazzbegeisterte Theologen und religiös inspirierte Musiker das gestalterische Potenzial des Jazz für die Klangfarben und Stimmungen von Liturgien aus musiktheologischen, soziokulturellen und musikpsychologischen Perspektiven. Die Beiträge sind in Deutsch und Englisch verfasst. Ein passwortgeschützter Link führt zu einer Onlinebibliothek mit Musik- und Notenbeispielen. Mit Beiträgen u.a. von Patrick Bebelaar, Jeremy Begbie, Alexander Deeg, Gotthard Fermor, Tord Gustavsen, Hans Martin Gutmann, Carol Harrison, Julia Koll, Uwe Steinmetz, Daniel Stickan. [Blue Church. Improvisation as a Soundscape of Protestant Services] Improvisation, an important element in the liturgies of the Early Church up to the Baroque period, can intensify atmospheres, deepen texts and words, thus contributing decisively to the proclamation of worship. In the twentieth century, jazz vespers, originating from the USA, had blossomed into a new ecclesiastical improvisation culture, which today has become an independent sound color in evangelical worship services. Following up on »Jazz and Church« (Vol. 29), jazz-loving theologians and religiously inspired musicians investigate the creative potential of jazz for the sound colors and moods of liturgies from music-theological, sociocultural and music-psychological perspectives. The contributions are written in German and English. A password-protected link leads to an online library with music and music samples.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Evangelische Verlagsanstalt GmbH

Blumenstr. 76
04155 Leipzig, DE

info@eva-leipzig.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...