Steinlechner

Gendarmerie-Chroniken in Österreich

Ein Grundsatzwerk

sofort lieferbar!

40,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 40 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

206 S.

Boehlau Verlag. ISBN 978-3-205-22231-6

Format (B x L): 15.9 x 23.2 cm

Gewicht: 420 g

Produktbeschreibung

Erster Weltkrieg, Ständestaat, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Besatzung, Zweite Republik: Im Zeitraum zwischen 1914 und 2005 wurden wichtige Geschehnisse der österreichischen Geschichte und des Sicherheitskorps Bundesgendarmerie in den österreichischen Gendarmerie-Chroniken festgehalten.

Chroniken der Gendarmerie sind historische Quellen von unschätzbarem Wert. Die Gendarmerie wurde im Jahr 1849 gegründet, existierte bis zur Wachkörperreform im Jahr 2005 und war in ihrer 156-jährigen Geschichte für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, Ruhe und Sicherheit verantwortlich. Warum wurde die Führung von Chroniken drei Wochen vor Beginn des 1. Weltkrieges angeordnet? Welche Daten und Ereignisse wurden in den Postenchroniken penibel erhoben und aufgezeichnet? Welche Chroniken existieren heute noch? Das Grundlagenwerk zu den Chroniken der österreichischen Bundesgendarmerie bietet spannende und interessante Einblicke in die Historie des größten österreichischen Wachkörpers und in die Geschichte Österreichs zwischen den Jahren 1914 und 2005.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...