Steininger

Kein Frieden im Nahen Osten

Die Geschichte Israels von Theodor Herzls Judenstaat 1896 bis zur Gegenwart

sofort lieferbar!

16,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 15,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

166 S.

Studien Verlag. ISBN 978-3-7065-6424-3

Format (B x L): 15,6 x 23,4 cm

Gewicht: 297 g

Produktbeschreibung

Rolf Steiningers „Geschichte Israels“ unterscheidet sich in einem wichtigen Punkt von anderen Arbeiten zum Thema. Er geht
zwar wie üblich chronologisch vor – Vorgeschichte, Gründung, Kriege –, lässt dann aber immer wieder die damaligen politischen
Beobachter selbst „sprechen“. Bis 1939 sind das die deutschen Generalkonsuln in Jerusalem, bis 1990 die Botschafter Österreichs in Israel. Ihre einst vertraulichen Berichte liefern ganz neue Einblicke in die Geschehnisse jener Zeit.
In Palästina geht es um Araber, die erst gegen Juden und dann mit „Heil Hitler“-Rufen gegen Juden und Briten kämpfen, in Israel u. a. um Österreichs ersten Diplomaten, der dort zum Antisemiten wird, um ein jüdisch-arabisches Freundschaftstreffen, Ägyptens Verhandlungsphilosophie gegenüber Israel, die Räumung der letzten jüdischen Siedlung auf dem Sinai, den Rücktritt von Ministerpräsident Begin, den Lavi-Jet, eine Erkundungsfahrt durch die Westbank während der Intifada, den Aufstand der Palästinenser
gegen die israelische Besatzung, um die Annexion des Golan, um eine lesenswerte Analyse über Israel im Jahr 1990. Dann um die US-Präsidenten, Israel als global player und um das Massaker der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023.

41 Fotos und drei Faksimiles runden den Band ab.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...