Urhebervertragsrecht in Spanien im Vergleich zum deutschen Recht
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-53491-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2005
Umfang: XLVI, 405 S.
Format (B x L): 15,6 x 23,4 cm
Gewicht: 572
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-53491-1
Weiterführende bibliografische Daten
Produktbeschreibung
Das deutsche Urhebervertragsrecht wurde durch die Novelle aus dem Jahr 2002 erstmals grundlegend gesetzlich verankert. Eingeführt wurden u.a. gesetzliche Mindestvergütungsstandards. Im spanischen Urhebervertragsrecht wurde bereits durch Gesetz aus dem 1987 das Urhebervertragsrecht umfassend geregelt.
Diese Arbeit stellt die beiden Rechtssysteme, das ältere spanische und das jüngere deutsche Recht rechtsvergleichend einander gegenüber, um hieraus Erkenntnisse für eine Fortentwicklung des Rechts zu schöpfen. Die Arbeit ist daher für den derzeit in Deutschland intensiv geführten Diskurs über die Anwendung der neuen gesetzlichen Regelungen, zu denen fast noch jede Judikatur fehlt, überaus fruchtbar und gewinnbringend.
Für Rechtsanwälte, Verwerter, Verlage, Wissenschaftler, alle die sich mit dem Urheberrecht befassen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de