Steiner

Szenografie

Sieben Ausstellungen

lieferbar, ca. 10 Tage

29,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

264 S. 4 s/w-Abbildungen, 569 Farbabbildungen.

Michael Imhof Verlag. ISBN 978-3-7319-1081-7

Format (B x L): 23 x 28 cm

Gewicht: 1550 g

Produktbeschreibung

Die sachsen-anhaltische Landesausstellung „Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen“ war der Auftakt zu einer viel beachteten Reihe, die die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz zwischen 2011 und 2019 zusammen mit dem Schweizer Architekten, Designer und Szenografen Jürg Steiner produzierten. In Naumburg legten nach der berauschenden Landesausstellung die Schau „Welterbe? Welterbe!“ und die Exponate mit deren neuer Beschriftung im Domschatzgewölbe Zeugnis ab von der bedeutenden Landes-, Kirchen- und Religionsgeschichte Mitteldeutschlands. In Merseburg wurde Jürg Steiner mit der Materialisierung der großen Ausstellung „Thilo von Trotha – Merseburgs legendärer Kirchenfürst“ betraut und ein Jahr später mit „1000 Jahre Kaiserdom Merseburg“ sowie mit „Thietmars Welt. Ein Merseburger Bischof schreibt Geschichte“. In Zeitz entstand im Lutherjahr die Inszenierung „Dialog der Konfessionen – Bischof Julius Pflug und die Reformation“. In dieser Dekade seines Ausstellungsschaffens hat Jürg Steiner das ganze Spektrum seiner Originalität, seiner Kreativität und auch seines enormen Fachwissens eingebracht. Er nimmt Interessierte in dieser Dokumentation mit auf einen spannenden Rundgang durch die verschiedenen Ausstellungen und erläutert mit viel Hintergrundinformationen und auch sehr persönlich die Höhepunkte seiner räumlichen und gestalterischen Umsetzung der anspruchsvollen Themen mit weltberühmten Objekten; dazu kommt eine Fülle von Abbildungen in der kongenialen Gestaltung von Nicolaus Ott.
Im einleitenden Gespräch vertiefen Ulrich Borsdorf (Historiker und Gründungsdirektor des Ruhr Museums, Essen) und Jürg Steiner entscheidende Kompetenzen und Entwicklungen der zeitgenössischen Ausstellungsrhetorik.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...