Narzißtische Einbrüche: Sehen und Gesehenwerden
Scham und Verlegenheit pathologischer Persönlichkeitsstörungen
5. Aufl. 2019
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-94688-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
5. Aufl. 2019. 2019
Umfang: 172 S.
Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm
Gewicht: 220
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-94688-8
Produktbeschreibung
Gleichzeitig eröffnet diese Erfahrung aber auch Wege zu einem vertieften Verstehen und zur Weiterentwicklung, sofern es gelingt, den damit verbundenen Gefühlen und Phantasien innerhalb einer therapeutischen Beziehung Raum zu geben. Detaillierte klinische Beispiele erlauben einen einzigartigen Einblick in das gesamte Spektrum der Schamaffekte. Sie zeigen, welch unerträglichen Gefühlen der Demütigung und Erniedrigung solche Patienten ausgesetzt sind und wie die therapeutische Arbeit gestaltet werden kann. Der Band enthält größtenteils bisher unveröffentlichte Arbeiten Steiners.
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Heinz Weiß ist Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.
Dr. Claudia Frank war kommissarische Leiterin der Abteilung für Psychoanalyse, Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Tübingen und arbeitet in eigener Praxis in Stuttgart.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de