Intellektuelle Biographien. Friedrich Nietzsche. Ein Kämpfer gegen seine Zeit - Goethes Weltanschauung - Haeckel und seine Gegner
Schriften - Kritische Ausgabe (SKA), Bd. 3
Steiner Verlag, Dornach
ISBN 978-3-7274-5803-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2019
schwarz-weiss.
Umfang: 487 S.
Format (B x L): 17.4 x 25.6 cm
Gewicht: 1235
Verlag: Steiner Verlag, Dornach
ISBN: 978-3-7274-5803-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften - Kritische Ausgabe (SKA)
Produktbeschreibung
Die kritische Edition der Schriften Rudolf Steiners (1861-1925) bietet die Grundlagentexte der Anthroposophie, der wohl bedeutendsten esoterischen Bewegung des 20. Jahrhunderts, zum ersten Mal in textkritischer Ausgabe. Steiners zentrale Schriften zwischen 1884 und 1910 werden in ihrer Textentwicklung durch die verschiedenen Neubearbeitungen hindurch verfolgt, im Rahmen von Steiners intellektueller Biographie kontextualisiert und hinsichtlich ihrer Quellen und Bezüge umfassend transparent gemacht. So wird ein neuer Editionsstandard für das geschriebene Werk Steiners gesetzt, welcher der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Anthroposophie eine unverzichtbare textuelle Grundlage schafft und mit Blick auf die Zukunft Bestandteil einer historisch-kritischen Ausgabe sein kann. Zu Band 3: Das Werk Friedrich Nietzsches bot Rudolf Steiner eine kongeniale philosophische Spiegelfläche, in der er seinen eigenen ethischen Individualismus immer wieder reflektierte und bewertete. In Goethe hingegen sah Steiner einen wichtigen Vordenker, der in seiner Morphologie als erster eine dem Organischen angemessene Wissenschaftsmethode und damit die theoretischen Grundlagen seiner eigenen Anthroposophie entwickelt hatte. Und auch die Entwicklungstheorie Ernst Haeckels und insbesondere dessen »biogenetisches Grundgesetz« übten einen kaum zu überschätzenden Einfluss auf das steinersche Denken aus. Die drei in diesem Band versammelten Texte bilden somit eine aufschlussreiche Quelle zum Verständnis der Entwicklung Rudolf Steiners, sowohl was sein vortheosophisches Werk angeht als auch im Hinblick auf seine spätere Esoterik.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen, DE
info@gva-verlage.de