Die Konzerttätigkeit der Königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden, Teil II (1858-1918)
Eine Dokumentation in zwei Bänden
Tectum Verlag
ISBN 978-3-8288-7698-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 1178 S.
Verlag: Tectum Verlag
ISBN: 978-3-8288-7698-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Dresdner Schriften zur Musik
Produktbeschreibung
Als Fortsetzung des 2018 veröffentlichten ersten Teils zur Konzertgeschichte der Königlichen musikalischen Kapelle Dresden dokumentiert der zweite Teil die Konzertaktivitäten des Orchesters zwischen 1858 und 1918, die - zusammen mit hervorragenden Künstlern an den einzelnen Pulten - von Dirigenten wie Rietz, Wüllner, Schuch und Reiner geprägt waren. In zwei Bänden werden etwa 800 Programme und 500 Mitwirkende der von Königlichen Kammermusikern selbst begründeten Abonnements- und vieler anderer Konzerte registriert sowie Aspekte des Musizierens, künstlerische Entwicklungen und Ereignisse, Publikumsreaktionen, interne Vorgänge, Spielstätten, zahlreiche Pressezitate, Aktenmaterial und Kapellunterlagen ausgewertet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

