Psychotherapeutische Krisenintervention
Psychotherapie Verlag
ISBN 978-3-86333-006-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2015
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 16.7 x 24.1 cm
Gewicht: 323
Verlag: Psychotherapie Verlag
ISBN: 978-3-86333-006-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Handwerk der Psychotherapie
Produktbeschreibung
Psychotherapeutinnen und -therapeuten werden in ihrer täglichen Arbeit oft mit akut schwer belasteten Menschen konfrontiert. Menschen, die z.B. Todesfälle, die Mitteilung einer schwerwiegenden Krankheitsdiagnose, Trennungen, Gewalthandlungen oder einen Arbeitsplatzverlust erlebt haben. Solche Situationen können sich rasch zuspitzen und erfordern daher eine schnelle und umsichtige Intervention. Dieses praxisorientierte Buch bietet allen, die im psychosozialen Feld tätig sind, eine Anleitung im Umgang mit Menschen in Krisen. Es werden zunächst die wichtigsten Krisentheorien erklärt. In weiteren Kapiteln wird auf die Gefahrenpotenziale von Krisen eingegangen und eine systematische Darstellung der Methodik von Krisenintervention vorgenommen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Beziehungsgestaltung und der Anwendbarkeit unterschiedlicher therapeutischer Ansätze. Im abschließenden Kapitel wird auf den Wandel und die neuen Herausforderungen in der Kriseninterventionsarbeit eingegangen. Die theoretischen Ausführungen werden durch zahlreiche Fallbeispiele aus dem Praxisalltag veranschaulicht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychotherapie Verlag
Hechinger Straße 203
72072 Tübingen, DE
dgvt-verlag@dgvt.de