Steidle

Zur Bedeutung der Arbeiten von Alfred Wolff-Eisner für die Immunologie und Allergologie

lieferbar, 3-5 Tage

24,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

233 S.

Lehmanns Verlag. ISBN 978-3-96543-325-0

Format (B x L): 17.3 x 24 cm

Gewicht: 565 g

Produktbeschreibung

Prof. Alfred Wolff-Eisner (*1877 Berlin, +1948 München) war ein deutsch-jüdischer Internist, Bakteriologe, Immunologe und Allergologe an der Charité Berlin. Er war ein früher Hämatologe und Wegbereiter der Sternalpunktion. Seine Ophthalmoreaktion diente zum Nachweis der Tuberkulose bei Mensch und Tier. Er erkannte die allergische Genese des Heufiebers und war ein früher Pionier der Allergen-spezifischen Immuntherapie und der Serumtherapie. Er wurde Opfer des nationalsozialistischen Rassenwahns und berichtete nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Theresienstadt schonungslos über die Folgen der Internierung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...