Steffen / Kelbsch / Tonagel / Job

Neuroophthalmologie

Differentialdiagnostik in 100 Fallbeispielen

sofort lieferbar!

99,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 129,99 €

eBook. PDF

eBook

2023

405 S. XII, 405 S. 235 Abbildungen, 163 Abbildungen in Farbe..

Springer Berlin Heidelberg. ISBN 978-3-662-64261-0

Produktbeschreibung

100% praxisnah: Differentialdiagnostik in Fällen

Patienten mit neuroophthalmologischen Störungen haben nicht selten eine "Ärzte-Odyssee" hinter sich, bis die richtige Diagnose gestellt und eine adäquate Therapie eingeleitet wird. Die Diagnostik erfordert eine sorgfältige Untersuchung und eine gute Differentialdiagnostik.

Das Buch gibt anhand von zahlreichen klinischen Fallbeispielen eine fundierte Einführung in das Fachgebiet, sodass das neu erworbene theoretische Wissen gleich einen Praxisbezug bekommt. Es berücksichtigt nicht nur neue Erkenntnisse und Therapien, sondern integriert die Optische Kohärenztomographie und die neuroradiologische Diagnostik, ohne die eine neuroophthalmologische Sprechstunde heute undenkbar wäre. Trotzdem liegt der Schwerpunkt bei allen klinischen Fällen in der Anamnese und dem klinischen Befund, da diese trotz der modernen Bildgebungsmöglichkeiten häufig der Schlüssel zur richtigen Diagnose sind.

Praxisnah und übersichtlich

· Zahlreiche Flussdiagramme und differentialdiagnostische Tabellen erleichtern dem Leser die schnelle Informationsaufnahme.

· Farbige Abbildungen veranschaulichen den eingängigen Text.

· Wertvolle Tipps und besonders relevante Informationen für die Praxis sind entsprechend hervorgehoben.

Für Ophthalmolog*innen aus Klinik und Praxis, die auch in diesem Fachgebiet up-to-date sein wollen.

Die Herausgeber

Prof. Dr. med. Heimo Steffen ist Leiter der Abteilung für Neuroophthalmologie, Strabologie und Kinderophthalmologie an der Universitätsaugenklinik Genf. Davor war er 12 Jahre Universitätsprofessor mit gleichem Schwerpunkt an der Universitätsaugenklinik Würzburg.

Priv.-Doz. Dr. med. Carina Kelbsch leitet die Abteilung für Neuroophthalmologie an der Universitätsaugenklinik Tübingen.

Dr. med. Felix Tonagel leitet als Oberarzt die Abteilung für Neuroophthalmologie an der Universitätsaugenklinik Tübingen.

Dr. med. Oliver Job ist Leiter der Abteilung für Neuroophthalmologie, Strabologie und Kinderophthalmologie an der Augenklinik des Luzerner Kantonspital, Schweiz.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...