Stavemann

Integrative Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT) für existenzielle Probleme

Umgang mit der eigenen Endlichkeit und Todesangst

dgvt-Verlag

ISBN 978-3-87159-187-7

Standardpreis


37,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

Umfang: 272 S.

Format (B x L): 17 x 24.1 cm

Gewicht: 648

Verlag: dgvt-Verlag

ISBN: 978-3-87159-187-7

Produktbeschreibung

Die Auseinandersetzung mit der Unausweichlichkeit des Todes ist ein grundlegendes menschliches Thema - und eine Herausforderung im psychotherapeutischen Kontext. Führt die erkannte Begrenzung des eigenen Daseins zu emotionalem Leidensdruck, liegt ein existenzielles Problem vor. Ob in Form einer Angststörung oder Depression, einer spezifischen Phobie oder Hypochondrie, einer "Herzphobie" oder Zwangsstörung: Die Liste psychischer Symptome, für die ein existenzielles Problem ursächlich ist, ist lang. Dieses Buch zeigt praxisnah, wie existenzielle Themen im Rahmen der Integrativen Kognitiven Verhaltenstherapie (IKVT) in allen Therapiephasen wirksam eingebunden und behandelt werden können. Vom Erstkontakt über die Diagnose, die Therapieplanung und den Veränderungsprozess bis zum Bahnen neu erarbeiteter Konzepte werden die Strategien der IKVT in vielen Beispieldialogen veranschaulicht. Auch der Umgang mit typischen Widerständen wird ausführlich behandelt. Ergänzt wird das Buch durch eine Vielzahl an praxiserprobten Arbeits- und Informationsblättern, die online zum Download zur Verfügung stehen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

DGVT-Verlag

Henriettenweg 3
72072 Tübingen, DE

pogodda@dgvt-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...