J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Staudinger BGB - Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse: Anhang zu §§ 305-310 (AGB-Recht 2: AGB-Kontrolle wichtiger Vertragstypen)
Neubearbeitung
Otto Schmidt - De Gruyter
ISBN 978-3-8059-1339-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
Neubearbeitung. 2022
Umfang: Rund 1200 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 1708
Verlag: Otto Schmidt - De Gruyter
ISBN: 978-3-8059-1339-3
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
"AGB-Recht 2" (2022) geht auf die aktuellen Entwicklungen bei der AGB-Gestaltung und -Kontrolle wichtiger Vertragstypen ein. Beispiel Bankrecht: erstmalige OLG-Entscheidung zur Nichtabnahmegebühr ("break-up-fee"); allgemeiner Ausschluss der Umlegung des mit der Führung von Basiskonten verbundenen Zusatzaufwands allein auf die Inhaber von Basiskonten oder Unwirksamkeit der Zustimmungsfiktionsklausel in AGB-Banken und -Sparkassen durch den BGH.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, Deutschland
productsafety@degruyterbrill.com