Stark Urrestarazu

Theatrum Europaeum

Identitätspraxis und Internationale Ordnung auf Friedenskongressen

sofort lieferbar!

46,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2019

265 S. X, 265 S. 23 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-27560-0

Das Werk ist Teil der Reihe: Horizonte der Internationalen Beziehungen

Produktbeschreibung

Ursula Stark Urrestarazu untersucht am Beispiel von historischen Friedenskongressen (1648 - 1815 - 1919), wie sich internationale Ordnung in der Praxis internationaler Beziehungen konstituiert bzw. transformiert. Unter Anwendung vergleichender ethnographischer Methoden entwirft die Autorin ein praxisbasiertes Modell von Identität, das den konstitutiven Zusammenhang von Ordnung und Identität in den Mittelpunkt rückt.
Der Inhalt
. All the world's a stage: Die Welt als Theater
. Identität und Identitätspraxis
. Thick comparison: vergleichende Ethnomethodologie
. Friedenskongresse als "Bühnen" der Identitätspraxis
. Identitätspraxis und die Konstitution internationaler Ordnung
Die Zielgruppen
. Dozierende und Studierende der Bereiche Internationale Beziehungen, Politik-, Kultur- und Geschichtswissenschaft
. Praktikerinnen und Praktiker in Diplomatie und auswärtigen Beziehungen
Die Autorin
Ursula Stark Urrestarazu hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe Universität Frankfurt zur Rolle von Identität in den Internationalen Beziehungen geforscht und gelehrt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...