Keine halben Sachen - aufs Ganze gehen!
Für ein gelingendes Miteinander von Caritas und Pastoral Eine Studie zur Vernetzung von Caritas und Pastoral in den neuen Pastoralstrukturen
Echter Verlag GmbH
ISBN 978-3-429-05463-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2020
Umfang: 485 S.
Format (B x L): 15.4 x 23.3 cm
Gewicht: 813
Verlag: Echter Verlag GmbH
ISBN: 978-3-429-05463-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral
Produktbeschreibung
Die kirchlich-pastorale Landschaft der letzten Jahre ist geprägt von strukturellen Umgestaltungen und einer verstärkten Wahrnehmung des sozial-diakonischen Charakters von Kirche. Diese empirische Studie geht der Frage nach, welchen Einfluss die pastoralen Umstrukturierungen in den deutschen Diözesen auf das Miteinander von caritas (als Grundvollzug) bzw. Caritas (als Organisation) und Pastoral (als verfasste Kirche) haben. Damit weitet sie den Horizont auf Grundfragen kirchlicher Präsenz und leistet einen beachtenswerten Beitrag für aktuelle Prozesse der Kirchenentwicklung. Welches sind gelingende Faktoren, die beide kirchliche Teilsysteme - Caritas und Pastoral - gemeinsam "aufs Ganze gehen" lassen, damit caritas immer wieder aktuell zum Wohl der Menschen verwirklicht werden kann?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Echter Verlag GmbH
Dominikanerplatz 8
97070 Würzburg, DE