Ansätze für die natur- und technikwissenschaftliche Lehrerbildung an der Professional School of Education Stuttgart -- Ludwigsburg
Eine Bestandsaufnahme im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Logos
ISBN 978-3-8325-4902-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 111 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4902-2
Produktbeschreibung
Die Autorinnen und Autoren der Beiträge berichten über aktuelle Arbeiten zur Lehrerbildung in den Fächern Biologie, Physik, Technik sowie Naturwissenschaft und Technik (NwT). Die Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker stellen in den einzelnen Fächern konzeptionelle und empirische Projektergebnisse vor, diskutieren grundlegende Herausforderungen und beschreiben domänenspezifische und -- übergreifende Forschungsdesiderate zur professionsorientierten Ausbildung von natur- und technikwissenschaftlichen Lehrkräften.
Die inhaltlichen Themen der Beiträge sind vielfältig und umfassen den Ansatz des kumulativen Lehren und Lernen, physikalische und technische Grundkonzepte, das forschende Lernen, die mathematischen Kompetenzen von Lehramtsstudierenden, Lehr- und Lernlabore, den Ansatz des Lernen durch Lehren sowie die Weiterentwicklung der Fachdidaktik NwT im gymnasialen Lehramt.
Die einzelnen Beiträge greifen aktuelle Themen und Handlungsfelder der natur- und technikwissenschaftlichen Bildung im Lehramt der Sekundarstufe I und dem Lehramt an Gymnasien auf und liefern damit fruchtbare Impulse für die Lehrerbildung an der Professional School of Education (PSE). Darüber hinaus können die Beiträge hochschulübergreifend Anstöße für die Professionalisierung von Lehrkräften in den beteiligten Naturwissenschaften und der Technik geben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de