Stanoeva

Erschienen: 27.04.2025

Response Art

Die therapeutische Präsenz als Potential für Veränderung im kunsttherapeutischen Prozess

Springer

ISBN 978-3-658-47570-3

Standardpreis


39,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

12 s/w-Abbildungen, 50 Farbabbildungen.

Umfang: x, 95 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-658-47570-3

Produktbeschreibung

Dieses Buch beleuchtet das Thema der künstlerischen Antwort (Response Art) in der Therapie. Die Arbeit vertieft sich im Thema durch Erfahrungen aus dem Einzel- und Gruppensetting basierend auf der Dynamik einer beantwortenden Beziehung (responsive relationship). In dem die Autorin ihre eigene künstlerische Arbeit in der Therapie als Forschungsobjekt betrachtet, veranschaulicht sie die Verwendung von Bildern der Kunsttherapeut*innen, die während und nach der klinischen Arbeit als Antwort entstehen. Mithilfe anschaulicher Beispiele gibt sie einen Überblick über die Entwicklung von Response Art als einen festen Bestandteil der klinischen Routinepraxis der Kunsttherapeut*innen. Der Inhalt Klinische Kunsttherapie, Response Art, Übertragungsprozesse in der Therapie, Resonanz, aktive Mitgestaltung der Therapie, Selbstfürsorge, Selbsterfahrung, Supervision, Methodologie. Die Zielgruppen Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten, Studierende der Kunsttherapie, Lehrende im Bereich der Kunsttherapie, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Die Autorin Avgustina Stanoeva: Klinische Kunsttherapeutin und Forscherin in München. Promotion (PhD), Kunsttherapie (M.A.) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen, Psychologie (B.Sc.) an der Ludwig-Maximilians-Universität, München, sowie Kunstpädagogik und Kunstgeschichte (B.A.) an der Universität Osnabrück. Zusätzliche Fortbildung in Analytischer Psychologie am C.G. Jung – Institut, Küsnacht und Weiterbildung in Kunsttherapie am Institut für Kunst und Therapie (IKT), München. Forschungsschwerpunkte: Response Art, Persönlichkeitsstörungen, Trauma, Transkulturelle Kunsttherapie.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Einzigartig: Es gibt keine Literatur zum Thema Response Art auf Deutsch Innovativ: Es gibt keine Forschung zum Thema Response Art im deutschsprachigen Raum Selten: Es gibt wenig Anwendung von Response Art im klinischen Kontext

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...