Stanat / Schipolowski / Gentrup / Sachse / Weirich / Henschel

Erscheint in Kürze

IQB-Bildungstrend 2024

Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich

Waxmann

ISBN 978-3-8188-0100-7

Standardpreis


54,90 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 500 S.

Format (B x L): 21 x 29,7 cm

Verlag: Waxmann

ISBN: 978-3-8188-0100-7

Produktbeschreibung

Im IQB-Bildungstrend 2024 wird über die Ergebnisse der dritten Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Fach Mathematik und in den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie und Physik in der Sekundarstufe I berichtet. In den genannten Fächern werden die Kompetenzen von Schüler:innen der 9. Jahrgangsstufe untersucht, die im Jahr 2024 erfasst wurden. Neben der Bestandsaufnahme für das Jahr 2024 liegt der Fokus auf Trendanalysen, die zeigen, inwieweit sich das von Neuntklässler:innen erreichte Kompetenzniveau in den untersuchten Fächern im Vergleich zu den Erhebungen der Jahre 2012 und 2018 verändert hat. Die Grundlage bilden die für alle Länder verbindlichen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz für die Sekundarstufe I, die fächerspezifisch festlegen, welche Kompetenzen Schüler:innen bis zum Ersten Schulabschluss und bis zum Mittleren Schulabschluss entwickelt haben sollen.
Zusätzlich zu den von Neuntklässler:innen in den Ländern erreichten Kompetenzen werden im Bericht auch geschlechtsbezogene, soziale und zuwanderungsbezogene Disparitäten für das Jahr 2024 analysiert und es wird ebenfalls überprüft, inwieweit sich diese im Vergleich zu den Jahren 2012 und 2018 verändert haben. Ergänzend werden Befunde zu motivationalen und sozio-emotionalen Merkmalen der Schüler:innen, zu Aspekten der Unterrichtsqualität im Fach Mathematik, zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht und zur Ausbildung und Berufszufriedenheit von Lehrkräften berichtet. Die Befunde des IQB-Bildungstrends 2024 basieren auf einer repräsentativen Stichprobe, die insgesamt 48 279 Schüler:innen aus 1 556 Schulen in allen 16 Ländern in der Bundesrepublik Deutschland umfasst.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Waxmann Verlag GmbH

Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE

info@waxmann.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...