Karl Ernst und Gertrud Osthaus
Die Gründer des Folkwang-Museums und ihre Welt
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-79172-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2022
mit 52 Abbildungen.
Umfang: 368 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 749
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-79172-7
Produktbeschreibung
Das Ehepaar Osthaus pflegte regen Austausch mit den wichtigsten Künstlern, Architekten und Schriftstellern seiner Zeit. Als einzige deutsche Sammler besuchten sie Paul Cézanne in Aix-en-Provence, waren eng befreundet mit Ada und Emil Nolde und förderten u. a. Ernst Ludwig Kirchner, Else Lasker-Schüler und den Tänzer Alexander Sacharoff. Mit ihrer faszinierenden und in ihrer Zeit einzigartigen Sammlung, in der Werke moderner Kunst mit Exponaten aus der Antike, der außereuropäischen Kunst sowie des Kunstgewerbes miteinander kombiniert wurden, prägten Gertrud und Karl Ernst Osthaus die Kunstszene in Deutschland maßgeblich - nicht zuletzt durch die Gründung des Folkwang-Museums, das noch heute zu den bedeutendsten Häusern für die Kunst der Moderne gehört.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de