Partizipation von Kindern in der Kindertagesstätte
Praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag
3. Auflage 2021
Carl Link
ISBN 978-3-556-08290-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
3. Auflage 2021. 2024
Umfang: 244 S.
Format (B x L): 15 x 21 cm
Gewicht: 310
Verlag: Carl Link
ISBN: 978-3-556-08290-4
Produktbeschreibung
In diesem praktischen Werk erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt Ihr eigenes Konzept zur Partizipation entwickeln. Sie überprüfen Ihre eigenen Demokratieerfahrungen und werden ermutigt, Kinder in Kindertagesstätten an allen sie betreffenden Entscheidungen teilhaben zu lassen. Fallbeispiele, Checklisten und Gesprächsleitfäden unterstützen Sie dabei, Ihr individuelles Partizipationskonzept auszuarbeiten.
Die erweiterte Neuauflage nimmt dabei insbesondere die Frage in den Blick, wie Partizipation im Rahmen inklusiver Pädagogik möglich ist.
Aus dem Inhalt:
- Rechte der Kinder: gesetzliche Grundlagen und Empfehlungen
- Die Rolle der pädagogischen Fachkräfte und der Umgang mit Macht
- Partizipation im Rahmen inklusiver Pädagogik
- Konkrete Vorschläge für Kinderbeteiligung und Beschwerdemanagement
Autorin:
Petra Stamer-Brandt, Dipl.-Sozialpädagogin, ehemalige Leiterin der Fachhochschule für Sozialpädagogik in Große Weeden, Pädagogische Organisationsberaterin
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Wolters-Kluwer-Str. 1
50354 Hürth, DE
info-wkd@wolterskluwer.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

