Paul Hirsch 1868-1940
Sozialdemokratischer Kommunalexperte, Bürgermeister und Ministerpräsident in Preußen
Metropol Verlag
ISBN 978-3-86331-724-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 426 S.
Format (B x L): 16.2 x 24.2 cm
Gewicht: 830
Verlag: Metropol Verlag
ISBN: 978-3-86331-724-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Historische Demokratieforschung / Schriften der Hugo-Preuß-Stiftung und der Paul-Löbe-Stiftung
Produktbeschreibung
Als erster demokratisch gewählter Ministerpräsident von Preußen war Paul Hirsch einer der Nachfolger Bismarcks und der Vorgänger Otto Brauns in der Weimarer Republik. Zuvor hatte sich Hirsch als ein führender Kommunalexperte der SPD des Kaiserreichs profiliert und im Preußischen Abgeordnetenhaus als Fraktionsvorsitzender sowie außerparlamentarisch gegen das Dreiklassenwahlrecht gekämpft. Im Weltkrieg bemühte sich Hirsch im Streit über Kriegskredite und "Burgfrieden" lange um das Zusammenhalten der auseinanderstrebenden Kräfte. Als gebildeter und integrierender Politikertypus führte er vom November 1918 bis März 1920 Koalitionen der SPD zunächst in den Revolutionswochen mit der USPD, danach mit der liberalen DDP und der katholischen Zentrumspartei. Als zweiter Bürgermeister von Berlin-Charlottenburg und ab 1925 in Dortmund mündete sein Weg in großstädtische Praxis. Seit Langem wegen seiner jüdischen Herkunft antisemitisch diffamiert, starb Hirsch 1940 unter dem NS-Regime entrechtet und verarmt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Metropol Verlag
Ansbacher Strasse 70
10777 Berlin, DE
veitl@metropol-verlag.de