Verzinsliches Darlehen in der Insolvenz
Eine rechtsvergleichende Darstellung des deutschen, französischen und englischen Rechts
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-8300-0565-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2002
Umfang: 450 S.
Format (B x L): 15 x 21 cm
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-8300-0565-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse; 26
Produktbeschreibung
Im ersten Teil werden zunächst kurz die bisherige Behandlung des verzinslichen Darlehens in der Insolvenz und die Veränderungen seit der gründlichen Untersuchung der Problematik durch Karsten Schmidt (JZ 1976: 757 ff.) im Jahr 1976 behandelt.
Anschließend werden die Grundlagen der Untersuchung zusammengestellt. Zunächst wird kurz das verzinsliche Darlehen dargestellt, dann das Insolvenzverfahren, schließlich die Behandlung gegenseitiger Verträge in der Insolvenz jeweils in Deutschland, Frankreich und England. Da das französische Recht dem deutschen ähnlicher ist als das englische, folgt auf das deutsche Recht zunächst das französische, dann das englische Recht. Dabei wird die Entwicklung der Regelungsbereich durch Änderungen der Rechtsprechung und Gesetzesreformen aufgezeigt, vor allem im deutschen Recht die Entwicklung der Rechtsprechung zu § 17 KO, bzw. § 102 InsO und die Veränderungen durch die Insolvenzrechtsreform.
Bei der gutachtlichen Lösung der Problematik wird zunächst in einem zweiten Teil das verzinsliche Darlehen in der Insolvenz des Darlehensnehmers behandelt, dann in einem dritten Teil das verzinsliche Darlehen in der Insolvenz des Darlehensgebers. Weiter wird in Paragraphen nach dem Grad der Erfüllung des Darlehensvertrags unterschieden. Den Paragraphen werden zur Anschauung Fallbeispiele vorangestellt. In einem ersten Abschnitt wird jeweils die Lösung der Fallbeispiele nach deutschem Recht dargestellt, in einem zweiten und dritten Abschnitt entsprechende Fallbeispiele nach französischem und englischem Recht. In einem letzten Teil folgen die eigentliche Rechtsvergleichung sowie eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.