Escape Rooms für den Musikunterricht 5-10
Einfach und sofort umsetzbar. Zu zentralen Lehrplanthemen. Teambildend und motivierend. (5. bis 10. Klasse)
Auer Verlag i.d.AAP LW
ISBN 978-3-403-08736-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Geheftet
2024
Broschüre drahtgeheftet.
Umfang: 96 S.
Format (B x L): 20.5 x 29.9 cm
Gewicht: 301
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW
ISBN: 978-3-403-08736-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Escape Rooms Sekundarstufe
Produktbeschreibung
Trend Escape Rooms für den Unterricht: mehr Abwechslung, Motivation und Lernerfolg bei der Vermittlung der Lehrplanthemen Musik
Live Escape Rooms, Exit-Spiele oder Escape Stories in Buchform - gerade Jugendliche lieben es, die kniffligen Rätsel zu knacken und so die gestellte Herausforderung zu meistern. Warum also nicht den Trend in die Schule holen, um so Lehrplanthemen des Faches Musik der Klassen 5 bis 10 abwechslungsreich und spannend aufzubereiten? Doch wie lässt sich das Exit-Game-Prinzip möglichst einfach im Unterricht umsetzen? Und was muss bei der Übertragung auf die Schule beachtet werden?
Mit diesen sechs komplett ausgearbeiteten Breakouts verwandeln Sie auch Ihr Klassenzimmer ohne großen Aufwand in einen Escape Room. Mithilfe verschiedener aufeinander aufbauender Rätsel und Hinweise ermitteln die Schüler*innen einen Zahlencode, den sie benötigen, um eine verschlossene Schatzkiste im Klassenzimmer zu öffnen. Wie es bei Escape Rooms üblich ist, gibt es auch hier eine Einstiegsgeschichte, die zum einen die Schüler*innen zum Thema hinführt, zum anderen eine Lücke definiert, die es durch das Lösen der verschiedenen Aufgaben und das Öffnen der Schatzkiste am Ende zu schließen gilt. Um die Rätsel zu knacken, sind Fachwissen, problemlösendes Denken und Teamwork notwendig.
Die Themen:
- Musik im Barock: Vivaldi, der prete rosso
- Glanz und Gloria mit Edward Elgar
- Geister, Grusel und Gespenster
- Blues: der alte Plan
- Musikalische Gleichberechtigung
- Lieder, Dichter und Komponisten
Der Band enthält:
- Eine allgemeine Einführung
- 6 Breakouts mit didaktisch-methodischen Hinweisen und einer Übersicht über die Rätsel inklusive Angabe der benötigten Materialien und Lösungshinweisen für die Lehrkraft sowie einer Einstiegsgeschichte, Rätselblätter und Hinweiskarten für die Schüler*innen
- Zahlreiche Hörbeispiele zu den Rätseln, die über QR-Codes abgerufen werden können
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Auer Verlag i.d.AAP LW
Veritaskai 3
21079 Hamburg, DE
handel@lehrerwelt.de