Staehle

Luthers unerhörte Menschen- & Tierethik

Ein historischer Blick in die Abgründe des Glaubens

lieferbar, 3-5 Tage

24,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2022

134 S.

Lit Verlag. ISBN 978-3-643-15175-9

Format (B x L): 14.2 x 20.6 cm

Gewicht: 210 g

Produktbeschreibung

Mit Luther zeigt sich das tragische Bemühen eines Christen, die Tiefe des Glaubens und des Gewissens zu ergründen und dabei ein Menschen- und Tierbild zu entwickeln, das bei näherer Betrachtung Bestürzung und Entsetzen hervorruft. Es ist bis heute unbekannt geblieben, dass Luther die Anfänge einer protestantischen "Menschen- und Tierethik" skizziert hat und zwar dort, wo man es kaum erwartet hätte, nämlich in seiner Schmähschrift "Von den Juden und ihren Lügen" von 1543. Seine archaischen Vorstellungen finden sich in einer etwas anderen als früher verwendeten Wortwahl auch bei heute tonangebenden Tierethikern - weitgehend unwidersprochen. Hans Jörg Staehle arbeitete als Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Heidelberg. Neben Fachartikeln schrieb er diverse Bücher zur Städte- und Kirchengeschichte.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...