Stadtbäumer

Die Gruppenvertretung der Nebenklage im Strafprozess

Das Umfangsverfahren ¿NSU-Prozess¿ als Auslöser für die Einführung der gemeinschaftlichen Interessenvertretung

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

54,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

256 S. Dissertation.

Peter Lang. ISBN 978-3-631-90133-5

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 336 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht

Produktbeschreibung

Umfangreiche Strafverfahren unter Beteiligung vieler Nebenkläger, wie der Prozess gegen den sog. Nationalsozialistischen Untergrund (¿NSU-Prozess"), stellen die Justiz vor organisatorische und rechtliche Herausforderungen. Das Verfahren vor dem Oberlandesgericht München war mitursächlich für die Einführung der gemeinschaftlichen Interessenvertretung in § 397b StPO. Die Untersuchung befasst sich mit den Auswirkungen der Nebenklagevertretung auf strafprozessuale Verfahrensgrundsätze, die Strafrechtspflege und die Beteiligung der Nebenkläger an der Hauptverhandlung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...