Vom Bernsteinzimmer in Thüringen und anderen Hohlräumen
Berichte über die Tätigkeit des SD 1942-1945
4., Auflage
Rhino Verlag
ISBN 978-3-95560-881-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
4., Auflage. 2025
8 schwarz-weiße Abbildungen.
Umfang: 245 S.
Format (B x L): 12 x 18.7 cm
Gewicht: 224
Verlag: Rhino Verlag
ISBN: 978-3-95560-881-1
Produktbeschreibung
Der Schriftsteller Martin Stade, bekannt durch den Roman "Der König und sein Narr", erzählt überaus sorgfältig und kenntnisreich vom Abtransport des Bernsteinzimmers aus Königsberg bis in die Müllerschen Kasernen in Weimar. Die Namen der beteiligten Offiziere werden zum ersten Mal in der Öffentlichkeit genannt. Ebenso wird über vielfältige Täuschungsmanöver und über das Legen falscher Spuren berichtet. Auf Tag und Stunde genau kann der Leser den Weg des Fahrzeugkonvois bis zum Einlagerungsort bei Weimar nachvollziehen. Darüber hinaus erzählt der Autor von erstaunlichen Ereignissen besonders am Kriegsende in Thüringen, unter anderem von einem Aufenthalt Hitlers in seinem thüringischen Bunker in der Zeit vom 22. März bis zum 2. April 1945. Die Berichte vermitteln ein völlig neues Bild von den letzten Wochen des untergehenden Dritten Reiches. Sie zeigen, dass Thüringen damals am Rand einer Katastrophe stand
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Rhino Verlag
Am Hang 27
98693 Ilmenau, DE
info@gruenes-herz.de