
Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-40006-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 76 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-40006-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychodynamik kompakt
Produktbeschreibung
Erfahrungen in Gruppen sind fast allgegenwärtig, wenn Patient:innen über Familie, Schule und soziale Netzwerke, Freunde und Arbeitskollegen erzählen. Für viele Aspekte unseres Lebens hat die Zugehörigkeit zu Gruppen zentrale Bedeutung. Mit dieser Einführung in gruppentherapeutisches Arbeiten finden Therapeut:innen, die ihre ersten Gruppen leiten, einen integrierenden Rahmen für ihre Erfahrungen in der Klinik, für Theoriebausteine und für Überlegungen aus Supervisionen. Einzeltherapeut:innen und Berater:innen lernen etwas zum Einfluss von Gruppen auf das Erleben und Verhalten ihrer Patient:innen und Klient:innen. Hermann Staats stellt Modelle, Theorien und Forschungsergebnisse zum Arbeiten mit Gruppen aus klinischer und gruppenanalytischer Perspektive dar.
Prof. Dr. med. Hermann Staats, Psychoanalytiker, Gruppenanalytiker, Paar- und Familientherapeut, ist Professor für psychoanalytisch orientierte Entwicklungspsychologie an der FH Potsdam und in eigener Praxis sowie in der Aus- und Weiterbildung tätig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
info@v-r.de