Moderne Frauen
Künstlerinnen des Fin de Siècle
Sandstein Kommunikation
ISBN 978-3-95498-841-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
55 meist farbige Abbildungen.
Umfang: 80 S.
Format (B x L): 17.4 x 21.3 cm
Gewicht: 256
Verlag: Sandstein Kommunikation
ISBN: 978-3-95498-841-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: In der Dresdener Galerie
Produktbeschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-841_ModerneFrauen" Das Albertinum versammelt Werke wichtiger Künstlerinnen der Zeit um 1900, die vor allem in Dresden, Leipzig oder Berlin tätig waren: Malerei, Skulptur, Zeichnung und Grafik im Zeichen von Jugendstil und Symbolismus - aus den Beständen des Museums, des Kupferstich-Kabinetts, der Jack Daulton Collection sowie aus Privatbesitz. Das begleitende Buch bietet grundlegende kultur- und sozialgeschichtliche Kontexte zwischen Frauenbewegung und Lebensreform. In kompakten kunsthistorischen Kommentaren werden zahlreiche, zum Teil unveröffentlichte Arbeiten von Mathilde Ade, Jenny von Bary-Doussin, Marianne Fiedler, Marie Gey-Heinze, Julie Genthe, Hildegard von Mach, Emilie Mediz-Pelikan, Paula Modersohn-Becker, Cornelia Paczka-Wagner, Lilli Wislicenus-Finzelberg und Julie Wolfthorn vorgestellt und neu bewertet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Sandstein Verlag
Goetheallee 6
01309 Dresden, DE
verlag@sandstein-kultur.de