Von Maschinenherzen und Herzmaschinen
Überlegungen zur Philosophie von ¿ <i>ji</i> und ¿ <i>xin</i> und Versuch einer neuen Hermeneutik der Anekdote vom Hebebaum im Kapitel ¿¿ "Tiandi" des <i>Zhuangzi</i>
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-12427-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: X, 434 S.
Format (B x L): 17.5 x 24.4 cm
Gewicht: 964
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-12427-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Lun Wen - Studien zur Geistesgeschichte und Literatur in China
Produktbeschreibung
Jürgen Sproß legt mit Von Maschinenherzen und Herzmaschinen eine akribische Untersuchung der Anekdote inklusive einer umfangreich kommentierten Übersetzung vor. In welchem Verhältnis stehen Herz und Maschine, welche Konzepte verstecken sich hinter beiden Begriffen und inwieweit beeinflussten sich diese Konzepte in China und Europa gegenseitig? Die Studie leistet einen Beitrag zu einer Debatte, die in jüngster Zeit wieder an Fahrt aufgenommen hat: Wie kann der Mensch sich zu seinen technischen Hervorbringungen positionieren?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

