Springer

Ernst Jünger und der lange Weg zum 'Kriegshelden'

Kriegstüchtigkeit und Trauma im Ersten Weltkrieg

Boehlau Verlag

ISBN 978-3-205-22150-0

Standardpreis


65,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 65,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

Umfang: 560 S.

Format (B x L): 17.9 x 24.3 cm

Gewicht: 1182

Verlag: Boehlau Verlag

ISBN: 978-3-205-22150-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Brill Österreich Ges.m.b.H.

auch verfügbar als eBook (PDF) für 65,00 €

Produktbeschreibung

Was bedeutet es, Soldat zu werden und sich im Krieg an den Tod zu gewöhnen? Warum brechen die einen darüber psychisch zusammen und andere werden zu ‚Kriegshelden‘? Wie wurde Ernst Jünger im Ersten Weltkrieg zum ‚Kriegshelden‘ und was ist das eigentlich? Welche mentalen, psychologischen und emotionalen Anpassungsleistungen erforderte der Erste Weltkrieg von den Soldaten des Deutschen Kaiserreiches? War dieser eine besonders mutig, waren andere ‚feige Drückeberger‘? Welche Schlüsse lassen sich aus den Antworten auf diese Fragen für die durchschnittlichen Mannschaftssoldaten und ihr Kriegserlebnis ziehen, insbesondere mit Blick auf Kriegsneurosen? Und wie kann der Krieg die Einstellung zu Menschen, Gesellschaft und Politik verändern? Diese Fragen beantwortet das Buch am Beispiel des im Ersten Weltkrieg hochdekorierten Leutnants Ernst Jünger und im Hinblick auf den Aufstieg des Nationalsozialismus.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Boehlau Verlag

Kölblgasse 8-10
1030 Wien, AT

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...